SRH Bigband
SRH Bigband

SRH Bigband  Aktuelles

28.06.2025              Jazz im Park

                                Menzerpark - Neckargemünd

Veranstaltungen | Neckargemünd

 

Einladung zum Jazz-Sommerabend im Menzerpark
Bereits zum sechsten Mal lädt die SRH-Bigband als Gastgeber zu einem jazzigen Sommerabend vor der malerischen Kulisse der Villa Menzer ein. Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Musikprogramm mit drei hochkarätigen Formationen.
Den Auftakt macht wie jedes Jahr um 18 Uhr die HD-Jazz-COmbO, die ihr neues Programm präsentiert. Mit „dreistufigem Gebläse“ – Trompete, Saxofon, Posaune – sowie einer Rhythmusgruppe aus Piano, Bass und Schlagzeug orientiert sich die Band am Jazz der 60er- und 70er-Jahre, inspiriert von Größen wie Miles Davis, Art Blakey und vielen anderen.
Im Anschluss fährt auf unserer Naturbühne der musikalische „Schwabenexpress“ ein: die Hardt Stompers aus Reutlingen. Sie bereichern das Festival mit traditionellem Jazz und einem außergewöhnlichen Klangbild – dank ihrer Besetzung mit Tuba/Kontrabass, Klarinette/Saxofon, Banjo/Gitarre, Posaune, Trompete und Schlagzeug. Der Sound ist geprägt von Spielfreude, Harmonie und charmanten Gesangseinlagen. In diesem Jahr feiern die Hardt Stompers ihr 45-jähriges Bandjubiläum – Grund genug für ein ganz besonderes Programm, das sie mit viel Erfahrung aus unzähligen Konzerten mitbringen.
Zum Abschluss tritt der musikalische Gastgeber selbst auf: die SRH-Bigband, gegründet im Jahr 2002. Mit ihrem großorchestralen Jazz hat sie sich über die Region hinaus einen Namen gemacht. Jährlich erarbeitet die Band ein neues, genreübergreifendes Repertoire aus Swing, Funk, Latin und Soul – offen für musikalische Experimente und frei von Schubladendenken. Die SRH-Bigband ist inzwischen ein echter Publikumsmagnet, nicht zuletzt, weil sie für Veranstalter individuelle Programme entwickeln kann.
Für das leibliche Wohl ist selbstverständlich gesorgt: Neben einer Auswahl an Getränken bietet der Flammkuchen-Keller aus Bammental seinen beliebten „Menzerpark-Spezial-Flammkuchen“ zu fairen Preisen an.
Wir hoffen auf einen lauen Sommerabend mit der typischen, wunderbaren Atmosphäre im Menzerpark. Und wenn – wie in den vergangenen Jahren – ein wenig „Woodstock-Feeling“ aufkommt, passt es umso besser, wenn unser Publikum Decken und/oder bequeme Sitzgelegenheiten mitbringt.
Beginn 18h – Eintritt für den ganzen Abend 10€ - Jugendliche unter 16 frei.
Vorverkauf: Buchhandlung Schmitt und Hahn Am Hanfmarkt in Neckargemünd
Weitere Infos unter: www.srh-bigband.de

SRH BB Heidelberger Herbst 28.09.2024 Foto: RNZ

Big Band Bischheim - SRH Bigband Fort Rapp Bischheim/F

21.09.2024 Foto: privat

Big Band Bischheim - SRH Bigband Fort Rapp Bischheim/F

21.09.2024 Foto: privat

Big Band Bischheim - SRH Bigband Fort Rapp Bischheim/F

21.09.2024 Foto: privat

SRH Bigband SRH Heidelberg 14.6.2024

Foto: Alexa Bachmann

With a Little Help from My Friends 

SRH Bigband feat. Sisters on Stage

Jazz im Park Neckargemünd 22.6.2024

 

Das Konzert mit Tony Lakatos am 3.2.2024 DAI Heidelberg

Tony Lakatos & SRH Bigband 3.2.2024 DAI Heidelberg

Foto R. Maertens

RNZ 30.10.2023

SRH Bigband 21.7.2023

Edingen-Neckarhausen Foto: Traugott Graser

Die in Neckarhausen bereits bestens bekannte Band mit Rainer Maertens, dem aktuellen Bandleader, präsentierte im zweiten Teil des Abends Swing, Funk, Latin und Soul auf höchstem Niveau. Auch Peter Saueressigs (Gesang) Timbre harmonierte gut mit der 20-köpfigen Band und hat wohl auch der Damenwelt mit „Saturday in the Park“, „Devil“, „Superstition“, „Let the good times roll“ und „Black and Blues“ Eindruck hinterlassen. Die Band arbeitet mit wechselnden Sängerinnen und Sängern.

Zügig ging es durch die verschiedenen Genres. Das war alles in allem satter BigBand Sound, super präzise gespielt. Ohne Zugaben gings da niemand von der Bühne. Das Publikum dankte mit dem Lohn des Künstlers. Applaus, Applaus Investition für die Zukunft Ein Herzenswunsch noch von Werner Simon im Jubiläumsjahr: „Interessierte Kinder und Jugendliche sind bei uns immer herzlich willkommen. Als Investition der nächsten hundert Jahre.“ Michael Schäfer Freier Autor, Mannheimer Morgen 

Mannheimer Morgen 24.7.2023

Da sprang der „funky“ Funke aufs Publikum über

Musikvereinigung Neckarhausen feierte ihr 100-Jähriges mit erstklassiger Musik der SRH-Bigband und des Polizeimusikkorps Mannheim Edingen-Neckarhausen. (skv) „Ich freue mich aufs heutige Programm und vor allem auf die nächsten 100 Jahre der Musikvereinigung“, zeigte sich Bürgermeister Florian König im voll besetzten Festzelt als treuer Langzeit-Fan von Neckarhausens traditionsreichem Blasmusikverein MVN 1923. Der feierte sein erstes Jahrhundert in passendster Form, nämlich mit erstklassiger Musik, dargeboten von zwei regionalen TopEnsembles: Zuerst sorgte das Polizeimusikkorps Mannheim in bunter Stile-Vielfalt für Schwung und FeierLaune; dann startete die SRH-Bigband mit Turbolader durch Richtung Soul, Jazz, Latin und Funk. Nach kurzem Umbau forderte dann der Sänger der SRH-Band, Peter Saueressig, ganz im Stil von „Queen“- Legende Freddy Mercury, das Publikum vorab schon zum stimmlichen Gipfeljagen heraus. Saueressig, mit Künstlernamen „Balsamico“, kennen die Musikfans der Region unter anderem von seiner gleichnamigen Heidelberger Band. Mit stimmstarken Songs wie „Devil“, „Black & Blues“ oder „Superstition“ sorgte er im überwiegend instrumentalen SRH-Programm für Aufpeitsch-Akzente. Dazwischen rockte, jazzte und swingte die von Rainer Maertens geleitete, gut 20-köpfige Bigband, was das Zeug hielt – scharf und fetzig arrangiert und in allen Sektionen sauber, punktgenau und dabei doch entspannt und spürbar gut gelaunt. Ein „funky“ Funke, der übersprang!

RNZ 25.7.2023

SRH Bigband Neckarhausen 21.7.2023 Foto: Traugott Graser

6.5.2023 DAI Heidelberg mit Andy Haderer und Ludwig Nuss

Foto: Harald Streit

Druckversion | Sitemap
© SRH-Bigband e. V.